Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation
c/o HTW Berlin, Gebäude C | Raum 241
Wilheminenhofstraße 75 A
12459 Berlin
Telefon: +49/30/5019-2419
Zur Aufnahme in unseren Presseverteiler folgen Sie bitte dem Link.
Pressemitteilung | Mittwoch, 12.08.2020
Dieses Jahr waren die Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ganz besonders gastfreundlich. Denn die Finalisten und Zuschauer wurden in die sogenannte #dpwg eingeladen, also in das „Zuhause“ des DPWK Teams 2020. Das Team sagt es am Anfang selbst: Aufgrund der aktuellen Umstände, mussten sie umziehen, und zwar ins Internet. Und am 06. August um 20 Uhr war es dann so weit. Auf der Website www.dpwk.de startete die diesjährige Preisverleihung über einen Livestream.
Der leitende Dozent des Projektes, Herr Prof. Dr. Ralf Birkelbach, begrüßte die Zuschauer und leitete über zur Wohnungsbesichtigung der WG vom DPWK Team 2020. Die Zuschauer wurden vom langjährigen TV- und Event-Moderator Aljoscha Höhn durch den Abend geführt.
Jedes Zimmer stellte eine der 7 Kategorien dar und wurde von jeweils 2 Studierenden vorgestellt. Nachdem die Kategorien kurz eingeleitet und erklärt wurden, bekamen die Finalisten im Trailerfilm ihre Bühne. Normalerweise sind die Finalisten vor Ort und können gespannt darauf warten, wer gewonnen hat. Dieses Jahr wurden sie per Liveübertragung dazugeschalten und die Reaktionen konnten bestens festgehalten werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2020:
Der gesamte Stream und die Freude der Gewinner kann man sich auch heute noch im Video auf der Website www.dpwk.de anschauen.
Die Veranstaltung der Studierenden war ein großer Erfolg, kurzweilig, unterhaltsam und unvergesslich. Wir hoffen dennoch darauf, nächstes Jahr wieder alle Finalisten und Zuschauer live vor Ort begrüßen zu können. Sollte dies aber nicht der Fall sein, wissen wir jetzt, es funktioniert auch hervorragend über einen Live-Stream.
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK)
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation ist eines der größten studentischen Projekte Deutschlands. Seit 2000 organisiert der Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e.V. in enger Zusammenarbeit mit Studierenden die Preisverleihung – von der Auswahl der Kampagnen, über deren Bewertung bis hin zur Veranstaltung der Preisgala mit ca. 500 geladenen Gästen. Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation versteht sich als unabhängige Jury von angehenden Kommunikationsmanager*innen und legt hohen Wert auf die Fachlichkeit und Effektivität der Kampagnen.
Dieses Jahr waren die Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin ganz besonders gastfreundlich. Denn die Finalisten und Zuschauer wurden in die sogenannte #dpwg eingeladen, also in das „Zuhause“ des DPWK Teams 2020. Das Team sagt es am Anfang selbst: Aufgrund der aktuellen Umstände, mussten sie umziehen, und zwar ins Internet. Und am 06. August um 20 Uhr war es dann so weit. Auf der Website www.dpwk.de startete die diesjährige Preisverleihung über einen Livestream.
Der leitende Dozent des Projektes, Herr Prof. Dr. Ralf Birkelbach, begrüßte die Zuschauer und leitete über zur Wohnungsbesichtigung der WG vom DPWK Team 2020. Die Zuschauer wurden vom langjährigen TV- und Event-Moderator Aljoscha Höhn durch den Abend geführt.
Jedes Zimmer stellte eine der 7 Kategorien dar und wurde von jeweils 2 Studierenden vorgestellt. Nachdem die Kategorien kurz eingeleitet und erklärt wurden, bekamen die Finalisten im Trailerfilm ihre Bühne. Normalerweise sind die Finalisten vor Ort und können gespannt darauf warten, wer gewonnen hat. Dieses Jahr wurden sie per Liveübertragung dazugeschalten und die Reaktionen konnten bestens festgehalten werden.
An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation 2020:
Der gesamte Stream und die Freude der Gewinner kann man sich auch heute noch im Video auf der Website www.dpwk.de anschauen.
Die Veranstaltung der Studierenden war ein großer Erfolg, kurzweilig, unterhaltsam und unvergesslich. Wir hoffen dennoch darauf, nächstes Jahr wieder alle Finalisten und Zuschauer live vor Ort begrüßen zu können. Sollte dies aber nicht der Fall sein, wissen wir jetzt, es funktioniert auch hervorragend über einen Live-Stream.
Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK)
Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation ist eines der größten studentischen Projekte Deutschlands. Seit 2000 organisiert der Verein zur Förderung der Wirtschaftskommunikation e.V. in enger Zusammenarbeit mit Studierenden die Preisverleihung – von der Auswahl der Kampagnen, über deren Bewertung bis hin zur Veranstaltung der Preisgala mit ca. 500 geladenen Gästen. Der Deutsche Preis für Wirtschaftskommunikation versteht sich als unabhängige Jury von angehenden Kommunikationsmanager*innen und legt hohen Wert auf die Fachlichkeit und Effektivität der Kampagnen.